Echinacea purpurea

Der rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der Name Echinacea bedeutet im Altgriechischen „Seeigel“ und beschreibt das seeigelähnliche Aussehen der typischen Röhrenblüten mit den stachelspitzigen Spreublättern.

Der Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt vor allem in den zentralen und östlichen Prärie- und Graslandregionen der USA, zum Teil auch im Süden Kanadas.

Der Sonnenhut ist als Heilpflanze schon lange bekannt. Sonnenhut wird sowohl zur Unterstützung bei Atemwegs- oder Harnwegs-Infekten eingesetzt, als auch äußerlich bei schlecht heilenden Wunden. Dabei findet vor allem der rote Sonnenhut Echinacea purpurea Verwendung. Beim roten Purpur-Sonnenhut wird der ausgepresste Saft der oberirdischen Pflanzenteile (Echinaceae purpureae herba) verwendet.