Unsere Geschichte
Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH
1977

Übernahme der Harras-Apotheke in München
Die Firmengeschichte beginnt 1977 mit der Übernahme der Harras-Apotheke. In der Apotheke wurden die ersten Produkte entwickelt und beim Bundesgesundheitsamt (heute BfArM) registriert.
1984

Von der Apotheke zum Pharma-Unternehmen
Mit Gründung der Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH begann die industrielle Herstellung und der Vertrieb der Eigenmarken im In- und Ausland.
1989

Übernahme der Produktion Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH in Eurasburg (südlich von München)
Die große Nachfrage nach den vorwiegend pflanzlichen Produkten war der Grund auch die Fertigung selbst zu übernehmen. Somit lag die Wertschöpfungskette von der Entwicklung, Zulassung, Herstellung bis zum Vertrieb in einer Hand. Die Fa. Gehrlicher Extrakte wurde bereits 1964 gegründet und konnte damals schon auf langjährige Erfahrung in der Extraktherstellung zurückgreifen. Weit über den Eigenbedarf hinaus werden heute von Gehrlicher die verschiedensten Spezialextrakte als arzneilicher Wirkstoff (Drug Master File) an Hersteller für pflanzliche Arzneimittel in 53 Länder exportiert. Die Produktion ist GMP zertifiziert, das heißt dass die Produktionsbedingungen modernsten Qualitätsstandards für Arzneimittel entsprechen.
1995

Erstmalige Herstellung alkoholfreier Pflanzenextrakte
Gehrlicher Extrakte verfügt über eine besondere Expertise in der Herstellung alkoholfreier pflanzlicher Spezialextrakte. Von großer Bedeutung sind vor allem Thymian- und Efeu-Extrakte, die für Kinderhustensäfte bekannter Markenanbieter bis heute in großen Mengen produziert werden.
2006

Erfolgsgeschichte Traumaplant® Schmerzcreme mit Beinwellextrakt
Der Beinwell-Extrakt steckt voller know-how: Von der Züchtung der Pflanze (Patentierter Trauma-Beinwell), der Optimierung der Anbaumethode und Ernte bis zur Herstellung und klinischen Prüfung war es ein langer, harter Weg. Aber der Wille zum Erfolg und fundiertes pharmazeutisches Wissen machen sich am Ende bezahlt. So ist es gelungen eine durch viele klinische Studien belegte Schmerzcreme zur Anwendung bei stumpfen Verletzungen, Prellungen und Verstauchungen zu entwickeln. Hervorzuheben ist die sehr gute Verträglichkeit des hochdosierten Beinwellextraktes, der frei von Pyrrolizidin-Alkaloiden und anderen Schadstoffen ist, sodass Traumplant® sogar auf begleitende offene Schürfwunden aufgetragen werden kann. Traumaplant® ist ein Exportschlager: Unsere Lizenzpartner in der DACH –Region und internationale Partnerfirmen aus Israel, den Arabischen Emiraten, Peru, Mittelamerika, USA, Kanada schätzen die herausragende Qualität und Wirksamkeit – made in Germany.
2010

Patentierung des Hintonia-Extraktes als Antidiabetikum
Die Hintonia-Pflanze wird in Mexiko traditionell als Teegetränk zu gesundheitlichen Zwecken verwendet. 2010 ist es Gehrlicher Extrakte gelungen den Hintonia-Trockenextrakt in Europa zu patentieren. In Deutschland ist Hintonia unter der Marke Sucontral® D zum Diätmanagement bei Diabetes im Handel. Seit 2015 wird Sucontral® D erfolgreich in USA vermarktet.
2015

Sensicutan® Creme – die cortisonfreie Alternative bei Ekzemen, Juckreiz und Neurodermitis
Auch Sensicutan® Creme ist eine Entwicklung aus eigenem Hause basierend auf der Wirkstoffkombination Alpha-Bisabolol und Heparin. Die Nachzulassung wurde 2015 erteilt. Somit ist der Weg frei für weitere Exportaktivitäten. Neben Deutschland ist Sensicutan® Creme bereits in Österreich, der Schweiz und Peru als Arzneimittel zugelassen und dort teilweise im Handel. Weitere Länder folgen…
2017

Patentierung eines Propolis-Spezialextraktes gegen Herpes
Unter der Marke Herpetino® Creme wird das Medizinprodukt aus Propolis-Spezial-Extrakt in die Länder Peru, Slowakei, Tschechien und England exportiert. Weitere Länder sind geplant.
2018

Einführung Glycowohl® in Deutschland
Auslizensierung des Produktes Glycowohl® an das pharmazeutische Unternehmen Heilpflanzenwohl GmbH in Berlin. Die Lohnherstellung erfolgt durch Gehrlicher Extrakte GmbH in Eurasburg.
2020

Erweiterung der Produktion für weiteres Wachstum
Ein Neubau für Labor und Tinkturproduktion sind die unternehmerische Antwort auf die stets wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Spezialextrakten in Arzneiqualität. Diese Investition in die Zukunft erlaubt die konsequente Weiterentwicklung des Geschäftes mit arzneilichen Pflanzenextrakten und zugelassenen Phytotherapeutika in alle Welt.
2021

Aus Sucontral D wird Sucontral N
" N " - Steht für Ihr Nahrungsergänzungsmittel! Im Rahmen der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) haben wir die Chance genutzt, unser Packungsdesign zu überarbeiten. Es wirkt jetzt moderner, übersichtlicher und verbraucherfreundlicher. Das Beste daran: Am Inhalt hat sich nichts geändert! Rezeptur, Qualität und Menge sind unverändert.
2022

Mehr Platz am Harras
Durch die Erweiterung unserer Bürofläche schaffen wir optimale Voraussetzungen für ein wirtschaftliches Wachstum.
2023

Eine erstklassige Wirkstoffkombination auf Erfolgskurs
Das cortisonfreie Wirkprinzip der bewährten Kombination von natürlichem Alpha-Bisabolol (Levomenol) und Heparin-Natrium aus dem Hause Harras Pharma, hat unseren Lizenzpartner Dr. Wolff absolut überzeugt und wirkt nun auch in Linola® Duo gegen Juckreiz, Ekzeme sowie entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis.